Foto: Doppelt Bulkhead, die Auftriebskörper und Bugschutz sind in Optionen.
Wie der Name schon sagt, ist der Zephyr XL die erweiterte Version des klassischen Zephyrs.
Der Boden der Schale wurde um 1" (2,54 cm) vergrössert somit kann den Zephyr XL als Tandem Kanu ausgestattet werden.
Länge und Kielsprung wurden sorgfältig abgestimmt, um Schnelligkeit und Handling zu optimieren und immer noch schnelle Drehungen zu erlauben. Leicht fortgeschrittene Paddler fühlen sich durch die gute Sekundärstabilität sicher. Die Kanten erlauben elegantes und kontrolliertes Drehen.
Er ist aus T-Formex hergestellt und ist in Holz- oder Vinyl-Süllrand erhältlich.
Für den Solo-Einsatz kann er mit einem Bulkhead-Sattel oder einem Standardsattel mit Oberschenkel- und Knie-Gurte ausgestattet werden. Im Duo gibt es die gleiche Wahl: 2 Bulkhead-Sättel oder zwei Standardsättel mit Oberschenkel- und Knie-Gurte.
Bulkhead Sattel oder Standard-Sattel mit Schenkel und Knie-Gurte sind im Kanuspreis inbegriffen.
Autriebskörper :
Länge |
3,43 m (11.3') |
|
Süllrand |
Vinyl oder Esche in Optionen |
Breite |
76 cm |
|
Farbe |
rot oder blau |
Tiefe |
41 cm |
|
Gewicht |
zwichen 22-27 kg je nach Ausrüstung |
Form |
Assymetrich |
|
Sattel |
Bulkhead oder Standard |
Kielsprung |
12,7 cm vorne, 11,4 cm hinten |
|
Material |
T-Formex
|
|